Inmitten der wunderschönen Teterower Heidberge, zwischen dichten Wäldern und grünen Wiesen liegt Europas schönste Grasrennbahn – der Teterower Bergring!
Seit seiner feierlichen Einweihung 1930 lockt der Ring - aus der Luft gesehen einer 8 vergleichbar - alljährlich zu Pfingsten die Massen nach Teterow.
Zehntausende Menschen säumen dann den 1877m langen Kurs, jubeln den Rennfahrern zu und erleben ein einmaliges Rennsportwochenende.
Mit seinen Links- und Rechtskurven, Steigungen bis zu 16%, Gefällen bis 14%, Sprüngen von bis zu 30m am Hechtsprung und Geschwindigkeiten bis zu 160km/h am Hans-Winkler-Hang ist diese außerordentliche Rennstrecke faszinierend und einzigartig zugleich.
Luftaufnahme Bergring
Im Kampf um die begehrten Trophäen
wurde "Teterow zu Pfingsten" ein Mekka des Motorsports.
Vieles hat sich im Laufe der Jahre auf dem Bergring gewandelt, eines aber ist geblieben:
die Faszination und das einmalige Flair zu Pfingsten auf dem Teterower Bergring.
Getreu dem Motto: "Einmal Bergring, immer Bergring!"
Das Bergringlied zum Anhören